Fluval UVC In-Line Wasserklärer
- Beseitigt Wassertrübungen*
- Verringert Keimdichte des Wassers
- Inkl. 4-24 Stunden Zeitschaltuhr
- Für Süß- und Meerwasser geeignet
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 00013494
Vorteile
- Einfache & sichere Bezahlung mit Paypal
- Kostenloser Versand ab € 45,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 72h*
- Viele Artikel direkt vom Hersteller
Der Fluval UVC In-Line Wasserklärer steht für eine chemikalienfreie und wartungsfreie
Filterung.
Installation
Ganz einfach und schnell kannst Du den kompakten Reiniger in jedes Außenfiltersystem mit einem Schlauchdurchmesser von 16 mm integrieren.
Durchtrenne dazu den Filterschlauch an der Auslaufseite (Druckseite hinter dem Filtertopf) und füge den Wasserklärer ein.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass Du einen separaten Wasserkreislauf mit einer Förderpumpe installierst und den UVC-Wasserklärer damit betreibst.
Wirkung
Der Fluval UVC In-Line Wasserklärer sorgt für sauberes und gesundes Wasser.
Die CCFL-Technologie greift mit leistungsstarken, DANN-zerstörenden UVC-Lichtemissionen *grünes und trübes Wasser an, das durch schwebende Bakterien und Algen verursacht wird. Dieser Prozess hat keinerlei Auswirkung auf Nutzbakterien, die auf Oberflächen angesiedelt sind.
Funktion
Die UVC-Einheit arbeitet multidirektional, heißt - es ist egal von welcher Seite aus Du das Wasser einleitest.
In der Einheit wird es nach oben und nach unten um die UVC-Lampe herum geführt. Dadurch entsteht eine wesentlich längere Kontaktzeit und effektivere Reinigung als bei vergleichbaren UVC-Klärern. Durch die Energieeffizienz sind die Betriebskosten bis zu 80% geringer!
Die verwendeten Kaltkathoden-Fluoreszenzlampen (CCFL-Technologie) sind im Betrieb kälter als herkömmliche UVC-Lampen und halten bis zu 30.000 Stunden (3x länger!).
Die enthaltene 4-24 Stunden Zeitschaltuhr ermöglicht dir einen optionalen Intervallbetrieb.
Du kannst den In-Line UVC-Wasserklärer in allen Aquarien einsetzen, egal ob Süßwasseraquarium, Meerwasseraquarium oder sogar Schildkrötenaquarium.
Je langsamer Du das Wasser durch den Klärer führst, desto intensiver kann die UVC-Strahlung darauf wirken. Schließe den Wasserklärer anstatt deines Filters, an eine kleinere Förderpumpe mit geringer Durchflussmenge an.