Fluval GravelVac Mulmsauger
- Geeignet für alle Substrate (Sand/Kies/Stein)
- Regelbare Fließgeschwindigkeit
- Ansaugball für einfachen Start des Wasserflusses
- Eimer-Clip für sichere Fixierung des Ablaufschlauches
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 00013237
Vorteile
- Einfache & sichere Bezahlung mit Paypal
- Kostenloser Versand ab € 45,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 72h*
- Viele Artikel direkt vom Hersteller
Aquarium Bodengrund-Reiniger für alle Substrate
Der Fluval Bodengrund-Reiniger "GravelVac" fängt Schmutz und Ablagerungen effektiv ein und macht mit einer Vielzahl durchdachter Funktionen die Säuberung des Aquariumbodens zum — sauberen! —Kinderspiel.
Ansaugen des Wassers mit dem Mund? Das ist nicht nur unappetitlich und ungesund, sondern mit dem GravelVac auch eine Sache der Vergangenheit. Dafür sorgt der praktische Easy-Start-Ansaugball: Einfach zwei, drei Mal den Ball drücken und schon fließt das Wasser!
Dabei ist die Fließgeschwindigkeit bequem über das mit dem Daumen bedienenbare Durchflussventil am Griff regelbar — so lässt sich für jedes Substrat (Sand, Kies, Steine) die optimale Saugstärke einstellen. Pass die Saugstärke einfach direkt während des Saugens immer wieder an. Der Kiesschutz verhindert zudem, dass Substrat abgesaugt wird.
"Dreckecken" adé: Für die Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen lässt sich der GravelVac zudem verlängern, so wird wirklich alles sauber. Und dank des praktischen Eimer-Clips bleibt der Ablauf-Schlauch auch dort, wo er hingehört: Im Eimer!
Natürlich ist der Fluval Mulmsauger sowohl für Süßwasser als auch für Meerwasser geeignet.
Wähle die Größe des GravelVac Mulmsaugers passend zur Tiefe deines Aquariums:
Artikelnummer: | 00013290 | 00013291 |
---|---|---|
Tiefe: | 50 cm | 60 cm |
Schlauch-Länge, lang: | 1 m | 1,1 m |
Schlauch-Länge, kurz: | 33 cm | 23 cm |
Verlängerbares Rohr: | 15 cm | 20 cm |
Und so funktioniert es:
- Befestige den Schlauch
- Setze den Flussregler auf Maximum
- Drücke den Saugball zusammen (ca. 1-3 Mal)
- Wenn das Wasser fließt, stelle den Durchflussregler auf die gewünschte Fließgeschwindigkeit ein
- Führe den Reiniger im Aquarium immer wieder nach nach oben, nach unten sowie von Seite zu Seite, um den Schmutz aus dem Bodengrund zu entfernen
Mulm muss nicht immer ständig sofort abgesaugt werden, schließlich leben in ihm auch wichtige Bakterien. Wenn der Mulm aber überhand nimmt, sich gar Bereiche bilden, wo Fäulnis droht oder aber schlicht beim Wasserwechsel solltest Du den überschüssigen Mulm aus deinem Aquarium entnehmen.